Sonderführung am Sonntag, den 03.12.2023 um 15.00 Uhr

Zum Buchener Weihnachtsmarkt bietet der Verein eine Sonderführung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung zum Jubiläum 1250 Jahre Buchen - von der Jungsteinzeit bis hin zur Bildung der Neuen Stadt an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Führung ist kostenlos.

 

Übergabe: 180 Bücher und Schriften über die Römer und den Limes für die Regionalgeschichtliche Bibliothek „Zwischen Neckar und Main“

Sonntag, 10.12.2023

Steinerner Bau in Buchen (Odenwald)

Am Sonntag, den 10.12.2023 um 15.00 Uhr wird eine Sonderführung durch die Ausstellung angeboten.

 

 

Sonntag, 17.12.2023

Bezirksmuseum Buchen

Am Sonntag, den 17.12.2023 um 15.00 Uhr bietet die Sammlungsleiterin Isabell Semma das Kinderzeichnen an.

 

 

Drei Säulen der Vermittlungstätigkeit

Schwerpunkte des Bezirksmuseums Buchen

Odenwald-Bauland

Das Bezirksmuseum Buchen liegt auf der Grenze zweier Landschaften. Dieser „Übergangsbereich“ ist geprägt durch Gegensatz und Ausgleich bzw. Unterschied...

 

Mehr Infos

Buchener Persönlichkeiten

Das Museum sieht eine seiner Aufgaben darin, das Leben und Wirken bedeutender Persönlichkeiten mit Bezug zu Buchen darzustellen ...

Mehr Infos

Römische Ingenieurskunst

2005 erklärte die UNESCO den Vorderen Limes zum Welt-Kulturerbe. Bei einer grundlegenden Überarbeitung des Römerthemas wurde man darauf aufmerksam, dass das Bodendenkmal ...

Mehr Infos

Unsere Sammlungen

Gemälde und Grafiken

Namhafte Künstler lebten und arbeiteten in Buchen.

Mehr Infos

Kraus Gedenkstätte

Auf dem Lebensweg zum schwedischen Hofkapellmeister

Mehr Infos

Bildarchiv Weiß

Buchen zwischen 1890 und 1920

Mehr Infos

Musiksammlung Vleugels

Tasten-Streich- und Blasinstrumente aus drei Jahrhunderten.

Mehr Infos