Trienz
Text: Heimatbuch Trienz
Sprecher: Wolfgang Haaß, Gerd Neukirchner
|
Moorje |
guten Morgen |
|
em segsche |
um sechs Uhr |
|
s `räjert |
es regnet |
|
en Weschem |
ein Rasenstück |
|
net wehdaune |
nicht weh tun |
|
e Gleschle Mooscht |
ein Glas Most |
|
d`Ohrn riwwle |
die Ohren reiben |
|
e Bigsche |
eine Büchse |
|
d`Schtrimpf |
die Strümpfe |
|
s`Derrfleesch |
das Dörrfleisch |
|
d`Kannschdrauwe |
die Johannisbeeren |
-
N´owet
guten Abend
em siwene
um sieben Uhr
s`schnäid
es fällt Schnee
lebbern
im Garten gießen
dormelich
schwindelig
net schenne
nicht schimpfen
zimberli
wehleidig
d`Rierleffel
der Rührlöffel
s`Dascheduch
das Taschentuch
d`Worzel
die Rüben
d`Helbiern
die Heidelbeeren
Initiative und Organisation:
Hans Slama, Langenelz, und Dr. Isabell Arnstein, Buchen