Termine beim Bezirksmuseum Buchen
Führung "Buchen im Mittelalter"
Trunzerhaus in Buchen (Odenwald)
Kurz vor Weihnachten präsentieren wir den Besucherinnen und Besucher eine Sonderführung durch die Ausstellung "Buchen im Mittelalter". Die Ausstellung wurde mit Schüler und Schülerinnen der Museums AG des Burghardt-Gymnasium Buchen in enger Zusammenarbeit konzipiert und über einen mehrjährigen Zeitraum mit großem Aufwand verwirklicht. Sie befasst sich mit der Buchener Stadtgeschichte mit zahlreichen Exponaten und eigens dafür entworfenen Präsentationen vom frühen Mittelalter bis in die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs.
Anhand des Modells der Wildenburg im Maßstab 1:20 wird der Querbezug zu den Edelherren von Dürn hergestellt. Seit mehr als 100 Jahren befinden sich Neidkopfbalken im Fundus des Museums, die in dieser Ausstellung gut in Szene gesetzt wurden. Auch der Buchener Blecker wird gekonnt integriert.
Wie der Schulleiter des Gymnasiums treffend zusammenfasste: Die Schülerinnen und Schüler konnten so die Buchener Stadtgeschichte aufarbeiten und die Licht- und Schattenseiten der Vergangenheit beleuchten. Sie erhielten Einblicke in das museale Schaffen und trugen dazu bei, die Geschichte lebendig werden zu lassen.
Haben wir Interesse geweckt? So kommen Sie einfach vorbei. Führungsbeginn ist um 15.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 1 Stunde und ist kostenfrei.
Da die Ausstellung sich im Dachgeschoss des Trunzerhauses befindet, sollte man gut zu Fuß sein.